Mercedes EQA
Mercedes-Benz EQA ?
Neuwagen
190 PS (140 kW) Automatik Elektrofahrzeug schwarz
- Rate
mtl. - €
425,00
€357,14 netto - Laufzeit
- 48 Monate
- Laufleistung p.a.
- 5.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.82 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.82
- Unterhalt
Mercedes-Benz EQA
250+
Neuwagen
190 PS (140 kW) Automatik Elektrofahrzeug uni-lack nachtschwarz
- Rate
mtl. - €
492,48
inkl. MWSt - Laufzeit
- 60 Monate
- Laufleistung p.a.
- 5.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.94 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.94
- Unterhalt
Mercedes EQA
Mercedes-Benz EQA 300 4M +0,25 % VERSTEUERUNG!+TOP-DEAL+ADVANCED+SOFORT VERFÜGBAR+
Neuwagen
228 PS (168 kW) Automatik Elektrofahrzeug schwarz
- Rate
mtl. - €
493,00
€414,29 netto - Laufzeit
- 60 Monate
- Laufleistung p.a.
- 10.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.87 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.87
- Unterhalt
Mercedes-Benz EQA
250 Progressive mit NIGHT-Paket+Keyless-Go+360°+Standheizung+Sou
Gebrauchtwagen - EZ 10.2023 - 5.140km
190 PS (140 kW) Automatik Elektrofahrzeug mountaingrau metallic
- Rate
mtl. - €
499,00
inkl. MWSt - Laufzeit
- 48 Monate
- Laufleistung p.a.
- 10.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.85 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.85
- Unterhalt
Mercedes EQA
Mercedes-Benz EQA 250 Progressive mit NIGHT-Paket+Keyless-Go+360°+Standheizung+Soundsystem+5 Jahre Garantie!!!
Gebrauchtwagen - 5.140km
190 PS (140 kW) Automatik Elektrofahrzeug grau
- Rate
mtl. - €
499,00
inkl. MWSt - Laufzeit
- 48 Monate
- Laufleistung p.a.
- 10.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.85 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.85
- Unterhalt
Mercedes-Benz EQA
250 Progressive mit NIGHT-Paket+Keyless-Go+360°+Standheizung+Sou
Gebrauchtwagen - EZ 10.2023 - 5.140km
190 PS (140 kW) Automatik Elektrofahrzeug mountaingrau metallic
- Rate
mtl. - €
499,00
€419,33 netto - Laufzeit
- 48 Monate
- Laufleistung p.a.
- 10.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.85 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.85
- Unterhalt
Mercedes EQA
Mercedes-Benz EQA 250 Progressive mit NIGHT-Paket+Keyless-Go+360°+Standheizung+Soundsystem+5 Jahre Garantie!!!
Gebrauchtwagen - 5.140km
190 PS (140 kW) Automatik Elektrofahrzeug grau
- Rate
mtl. - €
499,00
€419,33 netto - Laufzeit
- 48 Monate
- Laufleistung p.a.
- 10.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.85 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.85
- Unterhalt
Mercedes EQA
Mercedes-Benz EQA 250+
Neuwagen
190 PS (140 kW) Automatik Elektrofahrzeug schwarz
- Rate
mtl. - €
505,00
inkl. MWSt - Laufzeit
- 60 Monate
- Laufleistung p.a.
- 5.000km
- Leasingfaktor Der Leasingfaktor von 0.94 - also das Verhältnis der Leasingrate zum Listenpreis des Fahrzeugs - ist noch günstig.↓Aktuell gibt es bei SUVs Werte zwischen 0.24 und 8.83.
- 0.94
- Unterhalt
Mercedes EQA Leasing Übersicht
Privat | Gewerbe | |
---|---|---|
Anzahl Angebote | 4 | 4 |
Leasingrate ab | 492,48 € | 425,00 € |
Leasingrate bis | 505,00 € | 499,00 € |
Leasingfaktor | 0,85 bis 0,94 | 0,85 bis 1,03 |
Gebrauchtwagen | 1 | 1 |
Bruttolistenpreis | ab 52.556 € | ab 51.610 € |
Der Mercedes EQA, der elektrische Kompakt-SUV aus Stuttgart
Der EQA ist ein Elektro-SUV, welches sich seit Beginn 2021 in Produktion befindet. Mit Mercedes-Benz EQ kreierte der stuttgarter Premiumhersteller vier Jahre zuvor eine eigene Marke, unter der zukünftig vor allem Elektrofahrzeuge vermarktet werden sollen. Mit dem EQA, EQB, EQC, EQS und EQV brachte Mercedes-Benz EQ innerhalb von nur zwei Jahren eine ganze Palette neuer Stromer auf den Markt. Als SUV der Kompaktklasse ist der auf dem Mercedes GLA basierende EQA der Kleinste der Reihe.
Wusstest Du schon ...? Elektroauto-Leasing wird genauso wie der Kauf von E-Fahrzeugen staatlich gefördert. Das heißt Du profitierst auch beim Leasen von mehreren Tausend Euro Umweltbonus.
Der Mercedes-Benz EQA soll das SUV-Image verbessern
SUV sind sehr beliebt, dennoch gibt es neben den Leuten, die die Vorteile dieser Pkw-Gattung zu schätzen wissen, auch diejenigen, die diese Fahrzeuge für ökologisch nicht sinnvoll halten. Dieses Für und Wider haftet jedem SUV an. Hybridtechnologie, wie es sie im GLA, GLB oder GLC und GLE Coupé gibt, ist ein Schritt in Richtung besserer Umweltverträglichkeit und verbesserter Effizienz. Mit dem vollelektrischen EQA geht Mercedes einen Schritt weiter. Der deutsche Premiumhersteller bietet ihn in den Ausführungen EQA250, EQA 300 4MATIC und EQA 350 4MATIC an. Der EQA 250 besitzt als Einstiegsmotorisierung 140 kW/190 PS. Das quasi ab Stand verfügbare Drehmoment von 375 Nm ermöglicht dem 2-Tonnen SUV eine Beschleunigung von 8,9 s auf 100 km/h. Der 66,5 kWh starke Hochvolt-Lithium-Ionen-Akku verhilft ihm zu einer Reichweite von 468 km (nach NEFZ). In 7,7 Sekunden beschleunigt der EQA 300 4MATIC, der wie aus der Typbezeichnung zu entnehmen ist, über einen Allradantrieb verfügt. Der zusätzliche Elektromotor an der Hinterachse erhöht das Leergewicht um 65 Kilogramm auf 2.105 kg. Die zwei Antriebe kommen auf eine Gesamtleistung von 168 kW/228 PS und erlauben eine Fahrtstrecke von 493 km. Noch mehr Kraft, nämlich 215 kW/292 PS entwickelt der EQA 350 4MATIC. Mit nur 6 Sekunden im Sprint auf hundert ist er der Sieger. Wie die anderen zwei ist aber auch er auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h limitiert. Als Kompakt-SUV muss sich der Mercedes EQA unter anderem gegen den Opel Mokka-e, Mazda MX-30 oder VW ID.3 behaupten. Die Anzahl der um die gleiche Zielgruppe konkurrierenden Elektro-SUV wird sich in den kommenden Jahren weiter vergrößern.
Der Mercedes-Benz EQA lässt sich wie sein Leasing nach Wunsch gestalten
Als Ausstattungspakete bietet Mercedes das Advanced-Paket mit zwei 10,25“ Widescreen-Display und Einparkhilfe, das darauf aufbauende Advanced-Plus Paket, das unter anderem über eine Klimaautomatik und ein Soundsystem verfügt, und das Premium-Paket. Letzteres schließt die Ausstattungsdetails der anderen mit ein und kann mit einem verbesserten Park- und Soundsystem und dem Panorama-Schiebedach punkten.
Jahreskilometer, Leasinglaufzeit, Anzahlung – Du bestimmst beim Mercedes-Benz-Leasing diese Konditionen und kannst damit die finanzielle Belastung entsprechend deiner Vorstellungen bestimmen.
Häufig gestellte Fragen zum Mercedes EQA Leasing
Was kostet ein Mercedes EQA im Leasing?Das Leasing für einen Mercedes EQA kostet derzeit ab 425 € im Monat. Unter unseren 6 Angeboten befinden sich Privat- und Gewerbefahrzeuge. Sie erhalten den EQA mit einem Leasingfaktor zwischen 0.85 und 1.03. Je geringer der Faktor, umso besser das Preis-Leistungsverhältnis. Filtern sie jetzt die Leasingangebote auf unserer Seite.
Lohnt sich Leasing für einen Mercedes EQA ?Das Leasing eines Mercedes EQA lohnt sich, wenn man ein Fahrzeug mit einer niedrigen Leasingrate und ohne Anzahlung findet. Das Auto zu leasen ist dann günstiger, als es zu erwerben und nach Ende der Laufzeit wieder zu verkaufen. Die Kosten lassen sich über einen langen Zeitraum verteilen, zudem sind Wartung und Versicherung oft eingeschlossen.
Was ist ein guter Leasingfaktor für einen Mercedes EQA ?Ein guter Leasingfaktor für einen Mercedes EQA beträgt aktuell kleiner oder gleich 0.85. Das bedeutet, dass die monatliche Rate 0,85 Prozent des Listenpreises ausmacht. Dieser Faktor gilt nur für den EQA und umfasst private sowie gewerbliche Angebote. Er kann an Sonderkonditionen für bestimmte Berufe oder Hersteller-Rabatte gebunden sein.